Datenschutzerklärung
Verantwortlicher:
KI-Consulting und App-Entwicklung · Meinrad Müller
Roscherstr. 9, 10629 Berlin · Tel. 030 4372 7386
E-Mail: meinrad.mueller.berlin@gmail.com
Kleinunternehmen (§ 19 Abs. 1 UStG)
1. Grundsätze
Diese EQ365-Seite kommt ohne Registrierung, ohne Login und ohne Tracking-Tools aus. Es werden ausschließlich für die Funktion erforderliche Techniken eingesetzt. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Bereitstellung der angefragten Funktion) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. Missbrauchs-/Lizenzschutz).
2. Keine Konten, keine externe Datenbank
Ihre Antworten werden nur lokal im Browser (localStorage) gespeichert. Sie verlassen Ihr Gerät nicht, solange Sie sie nicht selbst exportieren (PDF). Es findet keine zentrale Speicherung bei uns statt.
3. Benachrichtigungen (optional)
Browser-Benachrichtigungen werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung angezeigt (Permission-Dialog des Browsers). Es werden dafür keine personenbezogenen Daten an uns übermittelt.
4. Service Worker & Offline-Cache
Zur besseren Performance kann der Browser Seitenbestandteile lokal zwischenspeichern (Service Worker). Dabei werden keine personenbezogenen Daten an uns übertragen. Sie können den Cache jederzeit über die Browser-Einstellungen löschen.
5. Audio & PDF-Export
Das Audio (Podcast) wird von unserer eigenen Domain geladen. Der PDF-Export erfolgt ausschließlich lokal in Ihrem Browser mittels JavaScript-Bibliothek; die erzeugte Datei verbleibt auf Ihrem Gerät.
6. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Hosting-Provider automatisch Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Datei, User-Agent) zur Auslieferung und Absicherung der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betriebssicherheit). Die Logfiles werden nur zur Fehleranalyse und Abwehr von Angriffen verwendet und entsprechend den Vorgaben des Providers automatisch gelöscht.
7. Lizenz-Schutzpixel (1×1)
info333.de (ohne Cookies). Dabei fallen technisch bedingt Verbindungsdaten an (IP-Adresse, Zeitpunkt, Referrer-URL). Zweck: Schutz vor unlizenzierter Nutzung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Es werden keine Nutzerprofile erstellt und keine Daten an Dritte verkauft. Wenn Sie das Laden des Pixels unterbinden möchten, können Sie einen Inhalts-/Werbeblocker verwenden.
8. Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO). Nach Abschluss löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Ihre Rechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit – www.datenschutz-berlin.de
10. Speicherdauer
LocalStorage-Einträge verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie über die Funktion „Alles löschen“ oder in den Browser-Einstellungen entfernen. Server-Logfiles werden gemäß den Fristen des Hosting-Providers automatisch gelöscht.
11. Änderungen
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Technik oder Rechtslage ändert. Stand: 23. 09. 2025